Kein Winterschlaf im Golfclub Eugendorf
30.01.2023
Allgemein, Ausflugsziele, News aus Eugendorf, Sport & Freizeit

30.01.2023
Allgemein, Ausflugsziele, News aus Eugendorf, Sport & Freizeit
Auch wenn eine dicke Schneeschicht die Greens im Golfclub Eugendorf zudeckt, ist das Team von Anlagenleiter Herbert Skalicky umtriebig und nutzt die kalten Monate, um wichtige Vorbereitungen für die neue Golfsaison zu erledigen.
Mit idyllischen Waldlichtungen, sanft geformten Fairways, Gräben und Biotopen hat der Golfclub Salzburg Championcourse Eugendorf (Par 72), der seit 1. Jänner 2023 zur Murhof Gruppe gehört, alles zu bieten, was ein Golf-Fan braucht. Die abwechslungsreichen 18 Spielbahnen der Par 72-Anlage bieten den Golf-Fans seit 1999 eine spannende Herausforderung und garantieren durch die bemerkenswerte Gestaltung herausragende Golferlebnisse, inklusive spektakulären Wasserlöchern. Den Platzrekord hält übrigens Luca Denk mit einer 64 aus dem Mondaycup-Turnier 2019.
Auch die großzügige Driving Range mit 60, zum Teil überdachten Abschlagplätzen, die ganzjährig geöffnet hat, Chipping- und Putting Greens, Golfschule, Proshop sowie das gepflegte Clubrestaurant „Slice & Spice“ spielt alle Stückerln.
Damit das so ist, ist Anlagenleiter Herbert Skalicky gemeinsam mit seinem Team nicht nur in den Sommermonaten tagtäglich im Einsatz, sondern auch in den Wintermonaten, während der Golfclub die Par 72-Anlage geschlossen hat. In dieser Zeit ist die beste Möglichkeit, Instandhaltungsarbeiten und Modernisierungen an den Gebäuden zu erledigen. „Während wir im Sommer voll auf den laufenden Betrieb und unsere Mitglieder und Gäste fokussiert sind, können wir uns im Winter auf die notwendigen Arbeiten konzentrieren“, erklärt Herbert Skalicky.
Auch die Golfplätze benötigen im Winter Pflege – vor allem die Greens. „Greenkeeper Bernhard Ufertinger ist unser ‚Green-Flüsterer‘ und sorgt seit 2019 dafür, dass wir sagen können, dass wir österreichweit sicherlich zu den Golfclubs mit den schnellsten Greens gehören – und das nicht nur bei Turnieren und Meisterschaften, sondern jeden Tag“, ist Herbert Skalicky stolz. Dafür, dass die Greens ab dem Saisonstart auf dem Golfplatz perfekt bespielbar sind, legt Bernhard Ufertinger den Grundstein im Winter. Denn seine Arbeit endet nicht mit dem Ende der Saison im Herbst, sondern auch im Winter muss der Greenkeeper ein Auge auf die Greens haben. „Vor allem der sogenannte ‚Schneeschimmel‘ ist eine Gefahr. Darum ist Bernhard auch im Winter regelmäßig auf dem Golfplatz unterwegs und kontrolliert die Fairways und Greens, ob alles passt.“ Genaugenommen geht es da schon im Herbst mit der Belüftung der Rasenwurzel los. Es ist wichtig, dass sie genug Luft bekommt, denn dann wächst sie auch gut und ist im Winter widerstandfähiger. Ebenso gehört die Länge des Grases mit zur Pflege. Denn im Winter darf es , anders als im Sommer, ruhig etwas länger sein, dann hat der einzelne Grashalm weniger Stress. Mit viel Geschick und Handarbeit bringt der Greenkeeper das Green als durch unseren Winter, damit die nächste Saison wieder viel Freud bereitet.
Während die Driving Range des Golfclub Salzburg Championcourse Eugendorf ganzjährig geöffnet hat, beginnt die Saison auf der 72-Par-Anlage sobald es die Witterung zulässt, meist bereits ab März bis November. Durch das eingespielte Team von Anlagenleiter Herbert Skalicky ist das Golfen in Eugendorf meist sehr früh in Jahr möglich, was natürlich ein großer Benefit für alle Mitglieder des Golfclubs Salzburg Eugendorf ist. Außerdem profitiert man als Mitglied vom Netzwerk der Murhof-Gruppe von insgesamt sieben Plätzen sowie über 200 Green-Fee Ermäßigungen bei ausgewählten Golfclubs in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und Spanien. Aber auch Eugendorf ist eine gern gebuchte Location für Golfurlaube im SalzburgerLand. Durch spezielle Angebote in der Mozartgolfregion Eugendorf ist ein Golfurlaub in Eugendorf eine attraktive Möglichkeit für Golf-Liebhaber aus aller Welt. „Die Mozartgolf-Angebote kommen sehr gut an. Wir haben regelmäßig internationale Gäste, die unseren Golfclub sehr schätzen“, erzählt Herbert Skalicky. „Zum Beispiel dürfen wir eine schottische Golfrunde regelmäßig bei uns begrüßen, die immer wieder gern nach Eugendorf kommen – und auch unsere feine Auswahl an Whiskys und Zigarren sehr schätzen.“ Auch das Golfplatz-Restaurant „Slice & Spice“, das nicht nur für Golfclub-Mitglieder aufkocht, sondern für alle Gäste offen steht, bietet ab dem Saisonstart eine genussvolle Auswahl an Gerichten. „Das Slice & Spice ist ein Geheimtipp für alle Nachspeisen-Liebhaber“, betont der Anlagenleiter. „Es kommen auch immer mehr Radfahrer vorbei, die sich in unserem Golfplatz-Restaurant gern eine kleine Stärkung gönnen und die schöne Terrasse genießen.“
Der Golfclub Salzburg Eugendorf ist nicht nur ein perfekter Ausgangspunkt für eine gemütliche Golfrunde, sondern bietet durch die Golfschule auch Angebote zum Golf lernen in Eugendorf an. „Die Jugend liegt uns sehr am Herzen“, erklärt auch Herbert Skalicky. „Unsere Golfschule wurde von Benedikt Bernreiter im Jänner 2023 neu übernommen und gemeinsam mit Carmen Bürger bietet unsere Golfschule in Eugendorf für die Saison 2023 viele neue Angebote für Kinder und Jugendliche sowie Golf-Neulinge an – von vier bis 99 Jahren.“
Von April bis September gibt es jeden ersten Samstag im Monat, von 11.00 bis 12.00 Uhr einen kostenlosen Schnupperkurs für Anfänger.
Wichtige URLs:
Sommeregg 6, 5301 Eugendorf
+43 6221 7745
urlaub@haus-eckschlager.at
www.haus-eckschlager.at
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
Zweck: Personalisierung von Werbung, Wiedererkennung und personalisierte Bewerbung von Websitebesuchern, Messung des Werbeerfolgs
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Anreicherung von Werbenetzwerken; Auswertung der Daten; Personalisierung von Werbung; Wiedererkennung und Bewerbung von Websitebesuchern auf fremden Websites, Messung des Werbeerfolgs
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten der Bewerbung von Websitebesuchern
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Anzeigen des Kartendienstes Google Maps
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Google Maps wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Wiedergabe von Videos
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Vimeo; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Vimeo
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Vimeo wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Wiedergabe von Videos
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst YouTube wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Anzeige und Buchung von Angeboten
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten und von Daten Ihres Webbrowsers
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website bzw. nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
Gemeinsamer Verantwortlicher: Ongus Internet GmbH, Nitscha 213/1, 8200 Gleisdorf, Österreich
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch keine Anzeige von Ongus-Inhalten